Am kommenden Sonntag jährt sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal.
Am 19. Februar 2020 wurden
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtović,
Vili Viorel Păun,
Fatih Saraçoğlu,
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
ermordet.
Die Angehörigen und Freund*innen der Ermordeten fordern
Erinnerung!
Gerechtigkeit!
Aufklärung!
Konsequenzen!
Sie wollen, dass man die Erinnerung aber auch die Forderungen nach Konsequenzen weit verbreitet: Hanau ist überall!
Hier findet ihr den Aufruf der Initiative 19. Februar.
Auch in Stuttgart finden zwei Veranstaltungen am 19.2. statt, auf die wir euch gerne aufmerksam machen wollen:
Um 13 Uhr beginnt auf dem Schlossplatz eine Kundgebung – 3 Jahre Hanau. Dazu rufen die DIDF-Jugend Stuttgart, die alevitische Jugend, Gewerkschaftsjugenden, die VVN-BdA und Parteijugendorganisationen auf.
Um 15 Uhr beginnt auf dem Karlsplatz eine Demonstration – „Hanau. Niemals vergessen! Gedenken heißt kämpfen!“ Zu dieser ruft 0711united gemeinsam mit antifaschistischen und migrantischen Gruppen auf.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.