Wir rufen am Samstag den 2.7. zu einer antifaschistischen Bündnisdemonstration in Stuttgart-Bad Cannstatt auf.
Der geplante AfD-Landesparteitag in der Carl-Benz-Arena wird an diesem Tag (stand jetzt!) nicht stattfinden – das ist ein großer Erfolg für die antifaschistische Bewegung! Es zeigt wie wichtig die große und breite Mobilisierung, die viel Rückhalt von Cannstatter*innen bekommen hat, war. #cannstattnazifrei
Die offenen Briefe an Hotel- und Arena-Betreiber, zum einen von uns als Bündnis Stuttgart gegen Rechts mit der Unterstützung von über 35 Organisationen und zum anderen vom Betriebsrat des Daimler Werkes Untertürkheim, erzeugten den nötigen politischen und wohl auch wirtschaftlichen Druck.
Es hat sich wieder mal gezeigt: antifaschistische Arbeit ist bitter notwendig, um die AfD und ihre Freund*innen klein zu halten. Auch unabhängig vom Parteitag ist die Präsenz von Menschen auf Cannstatts Straßen, die sich aktiv gegen die gesellschaftliche Rechtsentwicklung und die AfD einsetzen, eine wichtige Sache. Gerade jetzt, wo mit dem AfD-Bundesparteitag in Riesa deutlich wurde, wie stark sich die Partei noch weiter nach rechts entwickelt hat und der neu gewählte Vorstand beispielsweise dem Faschisten Höcke besonders gut gefällt.
Es ist unserer Mobilisierung und der breiten Unterstützung zu verdanken, dass diese Normalisierung der faschistischen Ausrichtung der AfD nun an diesem Wochenende erstmal hoffentlich nicht fortgesetzt werden kann. Es ist der AfD dann auch nicht möglich, den gekündigten Unvereinbarkeitsbeschluss mit dem rechten Betriebsprojekt Zentrum Automobil an Ort und Stelle mit „Ehrengästen“ abzufeiern.
Aktuell sieht es so aus, dass der Parteitag nicht stattfinden wird. Sollte sich daran etwas ändern werden wir natürlich darauf reagieren. Solange es bei der Absage bleibt, wollen wir als Antifaschist*innen gemeinsam auf Cannstatts Straßen unterwegs sein und zeigen: unsere Arbeit ist notwendig – wir bleiben dran. Gemeinsam gegen Rechts!