Aktiv werden im Wahlkampf

Jede*r kann gegen den rechten Wahlkampf aktiv werden. Das geht schon mit der Diskussion im Bekanntenkreis, in der Familie, im Verein oder Betrieb los. Hier wird von der rechten und rechtspopulistischen Seite immer wieder mit den gleichen Argumentationsmustern und Behauptungen gearbeitet. Hier finden sich Argumente dagegen.

In der Diskussion mit Unentschlossenen können diese Argumente hilfreich sein. Bei überzeugten Mitgliedern und Wahlkämpfenden der rechten und rechtspopulistischen Kräfte helfen Argumente in der Regel nicht mehr weiter. Hier gilt es, deren öffentliche Auftritte real einzuschränken oder eine Gegenöffentlichkeit zu schaffen. Die Stigmatisierung ist nach wie vor wichtig, um klar zu machen, dass es sich eben nicht um eine „normale“ Meinungsäußerung handelt. Ideen für verschiedene Aktionen finden sich hier.

Bei jeder Form von Aktivität helfen Materialvorlagen weiter. Kopiervorlagen für Flyer, Sharepics Vorlagen für Sprühkreide-Aktionen und vieles weiteres gibt es hier.