Rund 70 Menschen sind am gestrigen Mittwoch unserer Einladung ins Bürgerhaus Feuerbach gefolgt, um über rechtspopulistische Kräfte in Betriebsräten vor dem Hintergrund der aktuellen Wahlen zu diskutieren.
In vielen Werken konnte der rechte Zusammenschluss „Zentrum Automobil“ Sitze in den Betriebsräten gewinnen. Vertreter von Gewerkschaften und Betriebsräten klärten bei unserer Veranstaltung über die Hintergründe und die erschreckend gute Vernetzung in der rechten Szene auf und diskutierten mögliche Gegenstrategien.
In der anschließenden Diskussion wurde unter anderem darüber gesprochen, ob Gewerkschaften in der Vergangenheit zu sehr den Fokus auf Co-Management und zu wenig auf dem Kampf für die Interessen der Belegschaft gelegt haben, wodurch ein Vakuum entstand, in das die rechten Kräfte nun eindringen. Ebenso ging es um die Frage, wie Gewerkschaften und Betriebsräte mit außerbetrieblichen Kräften zusammenarbeiten können, um dem Rechtsruck außerhalb ebenso wie innerhalb der Werkstore zu begegnen.
„Kampfplatz Betrieb“ – unter diesem Titel stand der Abend. Der eine Kampf ist der gegen die erstarkenden rechten Kräfte. Der andere muss jedoch gleichzeitig der Kampf für die Interessen der Belegschaft sein, darin waren sich gestern alle einig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.