Einladung zum offenen Forum am 10.02.

Liebe Freundinnen und Freunde,

vor dem Hintergrund des Rechtsrucks, der sich bei der Bundestagswahl in einer neuen Dimension geäußert hat, stehen wir (nicht nur in Stuttgart) vor der Frage, wie wir damit umgehen.

In den vergangenen Monaten bekamen wir von verschiedenen Seiten signalisiert, dass viele Menschen es als ihre Pflicht begreifen, aktiv zu werden, oft aber nicht wissen, wie und mit wem. Sie wünschen sich stärkere Vernetzung und besseren Austausch unter allen Aktiven. Dafür wollen wir gern eine Plattform schaffen.

Deshalb laden wir euch zu einem offenen Forum ein – und haben in der Nachbarschaft des Landtags, wo die AfD aktuell die drittgrößte Fraktion stellt, einen Ort dafür gefunden:

Der Württembergische Kunstverein stellt uns dankenswerterweise seine Räumlichkeiten im Kunstgebäude am Schlossplatz zur Verfügung.

Termin: Samstag, 10. Februar 2018. 14 Uhr bis etwa 17 Uhr.

Wir planen ein lockeres Treffen. Es geht ums Kennenlernen, um Austausch, um Tipps. Darüber stehen Fragen wie:

  • Welchen aktiven Beitrag kann die Kulturszene zur Arbeit gegen den Rechtsruck leisten?
  • Wie sehen unterschiedliche Strategien gegen Rechts aus, wo gibt es Anknüpfungspunkte?
  • Welche Erfahrungen in der Arbeit gegen Rechts gibt es, wo können wir voneinander lernen?
  • Wie können wir unsere Aktivitäten gegen Rechts in Stuttgart und Region ausbauen und stärken, was gibt es 2018 zu tun?

Wir werden dazu kurze Diskussions-Inputs vorbereiten. Darüber hinaus wünschen wir uns eure Beiträge zu diesen Fragen. Wir freuen uns, wenn Ihr (als Organisation oder Einzelperson) eure Themen, Ideen und Denkanstöße mitbringt.

Den Soundtrack zum Thema liefern uns zwischendurch der Freestyle-Rapper Toba Borke und der Beatboxer Pheel.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr dabei seid – mit Blick auf unsere Vorbereitungen wären wir für eine Anmeldung dankbar.

Mit solidarischen Grüßen

Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts
und Joe Bauer (Mitinitiator)


Für Anmeldungen schreibt uns einfach auf unseren Social-Media-Kanälen an oder schickt eine Mail an stuttgart-gegen-rechts [at] freenet.de