Haben wir es mit einem gesellschaftlichen und politischen Rechtsruck zu tun? Wenn ja, wodurch wird er bedingt? Und wie schafft es die AfD, sich trotz ihres unsozialen Programms als „Partei der kleinen Leute“ zu inszenieren?
Diese Fragen standen am 19.06. im Zentrum des Vortrags von Sebastian Friedrich. Der Sozialwissenschaftler hat sich intensiv mit der Entwicklung der AfD beschäftigt und beschreibt vier Entwicklungslinien, die den Erfolg der AfD begünstigen: Die Krise der Demokratie, der Kapitalfraktionen, des Konservatismus und des Sozialen.
Die AfD ist nicht nur eine rassistische, sexistische und in Teilen völkisch-nationalistische Partei, sondern treibt auch die soziale Spaltung voran.
Für eine langfristige Strategie gegen die AfD ist es daher notwendig, gerade auch diesen Punkt aufzugreifen. Dem Rechtsruck wollen wir die Vision einer gerechten und solidarischen Gesellschaft entgegenstellen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.